목차
1. 머리말
2. 영어와 독일어의 문형론
2.1. 영어의 문형론
2.2. 독일어의 문형론
2.3. 영․독 문형론의 특성 비교
3. 독어문형론에 대한 교수법적 접근
3.1 효율적 학습의 이론적 배경
3.2 영․독 문형론에 대한 교수법적 입장
3.3 독일어 문형의 5문형화
4. 맺는 말
■ 참고문헌
■ Zusammenfassung
2. 영어와 독일어의 문형론
2.1. 영어의 문형론
2.2. 독일어의 문형론
2.3. 영․독 문형론의 특성 비교
3. 독어문형론에 대한 교수법적 접근
3.1 효율적 학습의 이론적 배경
3.2 영․독 문형론에 대한 교수법적 입장
3.3 독일어 문형의 5문형화
4. 맺는 말
■ 참고문헌
■ Zusammenfassung
본문내용
terricht. Nickel. Munchen.
Hill, A.A.(1958) Introduction to English Structures, Harcourt Brace, New York.
Hornby, A.S.(1954, 1975) A Guide to Patterns and Usage in English, Oxford Uni. London.
Onions, C.T.(1971) Modern English Syntax, Routledge & Kegan Paul, London.
Roberts, Paul (1962) English Sentece, Harcourt Brace, New York.
Schulz, D./Griesbach, H.(1972) Grammatik der deutschen Sprache, Max Hueber, Munchen.
Tarvainen, Kalevi(1981) Einfuhrung in die Dependenzgrammatik, Tubingen.
김임평(1982)「독일문법의 Erganzungen에 대한 Valenz이론적 고찰」, 서강대(MA)
신수송(1976)「현대독어학의 의존문법에 대한 몇가지 문제점들」, 『어학연구』 12-1.
이병찬(1980)「독일말의 양도불가능소유 연구」, 서울대.
이점출(1984)「독일어 동사의 Valenz기술과 Valenzlexika」, 『독일문학』 34집
유성렬(1985)「독문법의 Valenz기술에 대한 연구」, 『원광대논문』 19집
유성렬(1996) 『영어대조 독일어구조론』, 원광대출판국.
조성식(1990) 『영어학 사전』, 신아사, 서울.
Zusammenfassung
Ein didaktischer Zugang zu den Theorien der Satzmodellen im Englischen und Deutschen
Bei der valenztheoretischen Betrachtung der Erganzungen sind wir davon ausgegangen, das es regelhafte Beziehungen zwischen den Elementen gibt, die syntaktische Grundstruktur bilden. Unter der syntaktischen Grundstruktur verstehen wir die Satzmodelle - die abstrakte syntaktische Grundstruktur - auf der Ebene des Sprachsytems und unter den diese konstruierenden Elementen, die Ergangungen. Unter der \"Valenz\" verstehen wir hier die subklassenspezifische Rektion und unter \"Erganzungen\" die subklassenspezifische Glieder der Verben, weil das Verb in der Valenztheorie als strukturell - syntaktisches Zentrum des Satzes aufgefast wird.
Um E und A zu unterscheiden, verwenden die meisten deutschen Grammatiker eine Dichotomie, Grebe fuhrt die Abstrichsmethode ein, Helbig und Heringer \"notwendig vs nichtnotwendig,\" Engel \"konstitutiv\" und \"abhangig,\" und Engelen \"spezifisch.\" Sie scheinen uns aber, nicht vollstandig zu sein, weil sie alle einige Ausnahmefalle zeigten. Diese verschiedenen Kriterien zusammengenommen, mache ich einen Vorschlag, das wir hauptsachlich die Weglasprobe, nebensachlich bzw. vervollstandigend \"als-Probe,\" \"Paraphrase-test,\" \"Anaphorisierungstest\" und \"und zwar-Probe\" verwenden mogen.
Unsere Schuler und Studenten fangen das Lernen des Deutschen an, nachdem sie das Englische viele Jahre lang gelernt haben. Es gibt viele hnlichkeiten zwischen Deutsch und Englisch in der Ebene des Wortschatzes und der Struktur. Die Theorien uber die Satzmodelle im Englischen und Deutschen sind verschieden. Im Englischen haben unsere Lernenden die traditionelle Satzmodelle von Onions unter vielen Theorien uber die Satzbauplane gelernt. Die Deutschlernenden haben leicht funf Satzmodellen im Englischen erlernt. Aber es ist schwierig, das sie die verwickelten Satzmodellen im Deutschen erlernen. Darum ist es wunschenswert, die deutschen Satzmodellen leicht und typisch wie im Englischen zu vereinfachen. Das ware eine der effektiven Lernmethoden, Deutsch zu lernen. Deshalb habe ich zuerst die Satzmodellen des Deutschen in funf Hauptgruppen geteilt und wiederum die in 27 Modellen unterteilt.
Hill, A.A.(1958) Introduction to English Structures, Harcourt Brace, New York.
Hornby, A.S.(1954, 1975) A Guide to Patterns and Usage in English, Oxford Uni. London.
Onions, C.T.(1971) Modern English Syntax, Routledge & Kegan Paul, London.
Roberts, Paul (1962) English Sentece, Harcourt Brace, New York.
Schulz, D./Griesbach, H.(1972) Grammatik der deutschen Sprache, Max Hueber, Munchen.
Tarvainen, Kalevi(1981) Einfuhrung in die Dependenzgrammatik, Tubingen.
김임평(1982)「독일문법의 Erganzungen에 대한 Valenz이론적 고찰」, 서강대(MA)
신수송(1976)「현대독어학의 의존문법에 대한 몇가지 문제점들」, 『어학연구』 12-1.
이병찬(1980)「독일말의 양도불가능소유 연구」, 서울대.
이점출(1984)「독일어 동사의 Valenz기술과 Valenzlexika」, 『독일문학』 34집
유성렬(1985)「독문법의 Valenz기술에 대한 연구」, 『원광대논문』 19집
유성렬(1996) 『영어대조 독일어구조론』, 원광대출판국.
조성식(1990) 『영어학 사전』, 신아사, 서울.
Zusammenfassung
Ein didaktischer Zugang zu den Theorien der Satzmodellen im Englischen und Deutschen
Bei der valenztheoretischen Betrachtung der Erganzungen sind wir davon ausgegangen, das es regelhafte Beziehungen zwischen den Elementen gibt, die syntaktische Grundstruktur bilden. Unter der syntaktischen Grundstruktur verstehen wir die Satzmodelle - die abstrakte syntaktische Grundstruktur - auf der Ebene des Sprachsytems und unter den diese konstruierenden Elementen, die Ergangungen. Unter der \"Valenz\" verstehen wir hier die subklassenspezifische Rektion und unter \"Erganzungen\" die subklassenspezifische Glieder der Verben, weil das Verb in der Valenztheorie als strukturell - syntaktisches Zentrum des Satzes aufgefast wird.
Um E und A zu unterscheiden, verwenden die meisten deutschen Grammatiker eine Dichotomie, Grebe fuhrt die Abstrichsmethode ein, Helbig und Heringer \"notwendig vs nichtnotwendig,\" Engel \"konstitutiv\" und \"abhangig,\" und Engelen \"spezifisch.\" Sie scheinen uns aber, nicht vollstandig zu sein, weil sie alle einige Ausnahmefalle zeigten. Diese verschiedenen Kriterien zusammengenommen, mache ich einen Vorschlag, das wir hauptsachlich die Weglasprobe, nebensachlich bzw. vervollstandigend \"als-Probe,\" \"Paraphrase-test,\" \"Anaphorisierungstest\" und \"und zwar-Probe\" verwenden mogen.
Unsere Schuler und Studenten fangen das Lernen des Deutschen an, nachdem sie das Englische viele Jahre lang gelernt haben. Es gibt viele hnlichkeiten zwischen Deutsch und Englisch in der Ebene des Wortschatzes und der Struktur. Die Theorien uber die Satzmodelle im Englischen und Deutschen sind verschieden. Im Englischen haben unsere Lernenden die traditionelle Satzmodelle von Onions unter vielen Theorien uber die Satzbauplane gelernt. Die Deutschlernenden haben leicht funf Satzmodellen im Englischen erlernt. Aber es ist schwierig, das sie die verwickelten Satzmodellen im Deutschen erlernen. Darum ist es wunschenswert, die deutschen Satzmodellen leicht und typisch wie im Englischen zu vereinfachen. Das ware eine der effektiven Lernmethoden, Deutsch zu lernen. Deshalb habe ich zuerst die Satzmodellen des Deutschen in funf Hauptgruppen geteilt und wiederum die in 27 Modellen unterteilt.
추천자료
[공학/컴퓨터/통신] 제과와 제빵
동화에 나타난 `학교` 이야기
학명(이명법)에 대해서
KITSCH ART - 최정화의 작품을 통해
와인의 분류, 제조법과 세계의 와인
nim게임(c언어)
[사회과학] 대한민국헌법과 미국헌법 비교
일본의 관광인프라 및 정책과 자원 분석
사회보장권에 대해 논하시오
[체조][체조의 정의][체조의 성격][체조의 기원][체조의 영역][체조와 태권체조][체조의 학습...
심리학의 본질과 이해
NIM GAME 프로그램
사회보장권과 장기요양보험제도에 대하여 논하시오
계몽주의 작가와 작품에 대하여 (장자크 루소 『에밀』 이광수 무정 해풍 심훈 계몽주의 역사...
소개글